Die vollautomatische Laborflaschenwaschmaschine verbessert die Produktionseffizienz umfassend und ist bequem und praktisch

Die vollautomatische Laborflaschenwaschmaschine verbessert die Produktionseffizienz umfassend und ist bequem und praktisch

Labor-Flaschenwaschmaschinen werden in verschiedenen Pharmaunternehmen, Universitäten, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Wasseraufbereitungsanlagen, Krankenhäusern und Biotechnologieunternehmen auf der ganzen Welt häufig eingesetzt und weisen folgende Merkmale auf:

Raumarchitektur

Die Space-Frame-Struktur reduziert Geräusche, verbessert die Haltbarkeit und Energieeffizienz. Die Doppelarmkonstruktion reduziert den Wärmeverlust. Abnehmbare Seitenwände erleichtern dem Bediener die Demontage der Ausrüstung, wenn die Lebensdauer der Maschine abgelaufen ist und sie recycelt werden muss.

Doppelter Temperatursensor

Doppelte Temperatursensoren im Wassertank sorgen dafür, dass die erforderlichen Reinigungs- und Spültemperaturen eingehalten werden.

1

Reinigungssystem

Die oberen und unteren Sprüharme verfügen über optimal angeordnete Düsen, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und 99 % des zirkulierenden Wassers während der Reinigung aufrechtzuerhalten. Durch Hinzufügen des oberen Standardkorbs kann dieses Gerät über drei Sprüharme verfügen.

Dampfkondensator

Dampfkondensatoren werden verwendet, um das Entlüften oder Austreten potenziell gefährlicher Dämpfe im Labor zu verhindern. Dieses Gerät muss nicht an das Lüftungssystem des Hauses angeschlossen werden, in dem es sich befindet.

Durchflussmesser für Einlassniveau

Der Durchflussmesser im Zulaufrohr kann den Wasserstand so genau steuern und messen, dass in einigen Schritten weniger Wasser verbraucht werden kann. Eine genaue Steuerung der Wasserzufuhr sorgt außerdem für ein präzises Verhältnis von Wasser zu Reinigungsmittel. Der Schwimmerschalter kann dafür sorgen, dass in der Maschine ein ausreichender Wasserstand vorhanden ist.

wasserdichtes System

Abdichtungssysteme tragen zur Sicherheit Ihres Labors bei, indem sie Wasserleitungen und Auffangwannen auf Lecks überwachen. Wenn ein Leck erkannt wird, wird das aktuelle Programm (sofern ein Programm läuft) abgebrochen, die Ablaufpumpe aktiviert und das Einlassventil geschlossen.

Sofortige Alarmfunktion

Die verbesserte Erinnerungsalarmfunktion kann durch visuelle und akustische Erinnerungsprogramme ergänzt oder gestört werden. Die Bediener kennen diese Informationen so früh wie möglich, was dazu beiträgt, Arbeitszeit zu sparen.

Laborspülmaschinen für Glaswarenmit Multitronic Novo Plus Steuerung zur schnellen und einfachen Bedienung aller Programmfunktionen und Anzeigen. Es verfügt über zehn Standardwaschprogramme, alle mit einstellbarer Temperatur, Dauer und Waschschritten. Die Programmauswahl über einen einfachen, leicht zu bedienenden Drehknopf ermöglicht dem Bediener eine einfache Bedienung der Maschine auch mit voluminösen Handschuhen.

 2

1. Umgebungsbedingungen im Labor:

Das Labor, in dem die vollautomatische Flaschenreinigungsmaschine installiert wird, sollte über eine gute äußere Umgebung verfügen. Das Labor sollte an einem Ort eingerichtet werden, an dem sich kein starkes elektromagnetisches Feld und keine starken Wärmestrahlungsquellen in der Nähe befinden, und es sollte nicht in der Nähe von Geräten und Werkstätten errichtet werden, die starke Vibrationen erzeugen, und es sollte dem Einfluss von direktem Sonnenlicht, Rauch und Schmutz ferngehalten werden Luftstrom und Wasserdampf.

Die Innenumgebung des Labors sollte sauber gehalten werden, die Innentemperatur sollte auf 0–40 °C geregelt werden und die relative Luftfeuchtigkeit der Innenluft sollte weniger als 70 % betragen.

2. Zustand der Laborausrüstung:

Das Volumen des Hauptkörpers der automatischen Flaschenreinigungsmaschine beträgt 760 m × 980 m × 1100 m (Länge x Breite x Höhe). Der Abstand um die Flaschenreinigungsmaschine und die Wand sollte für Ihren Betrieb und zukünftige Wartungsarbeiten nicht weniger als 0,5 Meter betragen.

Das Labor sollte mit Leitungswasser ausgestattet sein (ein Wasserhahn ist ebenfalls vorhanden, genau wie bei einer vollautomatischen Waschmaschine), und der Wasserdruck des Leitungswassers sollte nicht niedriger als 0,1 MPA sein. Das Gerät ist mit einer Druckerhöhungspumpe zur Wasserversorgung ausgestattet. Das Instrument ist werksseitig mit einer Innendraht-4-Wasserleitung ausgestattet.

3. Anforderungen an die Stromverteilung im Labor:

Das Labor sollte mit 220 V Wechselstrom ausgestattet sein und der Durchmesser des eingehenden Kabels sollte nicht weniger als 4 mm2 betragen. Es muss ein einphasiger Luftschutzschalter mit einer Leistung von 32 A angeschlossen werden. Das Instrument besteht aus 5 Metern freiliegendem Kabel,

4. Anforderungen anAutomatische Glaswarenspülmaschine:

(1) Es müssen zwei Wasserquellen bereitgestellt werden: Leitungswasser muss an 4 Punkten der äußeren Kabelschnittstelle bereitgestellt werden, ein Eimer oder eine Rohrleitung für reines Wasser muss an 4 Punkten des äußeren Kabels bereitgestellt werden und die Länge des Wassereinlassrohrs beträgt 2 Meter.

(2) Es ist erforderlich, dass sich in der Nähe des Instruments Wasser befindet. Das Wasser ist das gleiche wie im Abflussrohr der Waschmaschine. Die Länge des Abflussrohrs beträgt 2 Meter und die Höhe des Abflussauslasses darf nicht höher als 0,5 Meter sein.

5. Die automatische Laborflaschenwaschmaschine sollte zuverlässig geerdet sein:

Das Erdungskabel wird vorzugsweise aus einer Metallkupferplatte gezogen, die direkt unter der Erde in 1 m Tiefe vergraben ist, und mit dem Erdungskabelende des Stromeingangskabels verbunden.

Das voll Automatischer Labor-Glaswaschautomat wird nach einem exklusiven Designprojekt gebaut und die Verwendung spezieller Materialien und spezieller Komponenten garantiert die besten technischen Ergebnisse. Die Waschkammer besteht aus Edelstahl AISI 316L (beständig gegen starke Säuren, wird auch in Maschinen der Pharma- und Lebensmittelindustrie verwendet). Kunststoffe werden seit über 10 Jahren in den unterschiedlichsten Anwendungen erforscht und experimentell getestet. Sie sind sehr korrosionsbeständige und inerte Materialien mit ausgezeichneter Beständigkeit gegenüber organischen Lösungen und hohen Temperaturen. Die Beförderung erfolgt über eine Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung, die entsprechend der tatsächlichen Leistung des Benutzers angepasst werden kann, um den besten Effekt zu erzielen. Die Maschine kann mit einem Sterilisationskühler und einem Flaschenwasserentferner der YB-Serie verbunden werden, was den automatischen Produktionsgrad umfassend verbessert und die Produktionseffizienz erheblich verbessert.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 01.04.2022