Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wirkt sich der intelligente Trend auf alle Aspekte von uns aus. Natürlich sind Labore mit vielen wissenschaftlichen Elementen keine Ausnahme. Obwohl viele Branchenorganisationen über Labore verfügen, ist ihr Grad an intelligenter Digitalisierung tatsächlich unzureichend.
Dadurch sind die Labore weit von den GMP-Standards entfernt. Um mit diesem Trend Schritt zu halten, müssen einige Labore komplett renoviert werden, während andere ihre Ausrüstung aufrüsten müssen. Immer mehr Labore konzentrieren sich auf die gründliche Reinigung von Glaswaren, also Schritt für Schritt vom gewöhnlichen Labor zum Weg der intelligenten Transformation.
Warum braucht die Reinigung von Glaswaren einen intelligenten Assistenten? Wie kann man das dann realisieren?
Tatsächlich erscheint die Reinigung von Glaswaren sehr einfach, ist aber eine Voraussetzung für den Erfolg des gesamten Experiments. Wir wissen, dass Glasgeräte in den meisten analytischen Laboratorien weit verbreitet sind – sei es bei der Lagerung experimenteller Arzneimittelmaterialien, Prozessreaktionen, Analyse- und Testergebnissen … Fast alle kommen ohne Glasgeräte nicht aus. Doch dann kam das Problem: Diese Reagenzgläser, Becher, Pipetten, Fläschchen mit flüssiger Phase usw. im Labor wurden verschiedenen Tests unterzogen und es sind zwangsläufig verschiedene Restverschmutzungen wie Öl, Pestizide und Pigmente vorhanden. , Proteine, Staub, Metallionen, Wirkstoffe und so weiter. Wer also eine gründliche Reinigung durchführen möchte, wird auf viele Schwierigkeiten stoßen, insbesondere wenn das Labor auch manuelle Reinigung anwendet!
Erstens kostet die manuelle Reinigung von Glaswaren den Experimentatoren viel wertvolle Zeit. Ursprünglich könnten sie mehr Energie in die wissenschaftliche Spitzenforschung investieren. Es besteht also kein Zweifel daran, dass dies eine enorme Verschwendung von Talentwerten darstellt.
Zweitens ist das Waschen von Glaswaren nicht einfach. Neben körperlicher Anstrengung sind auch Konzentration und Beherrschung von Fähigkeiten gefragt … Der ganze Prozess ist mühsam und arbeitsintensiv, manchmal muss man aber auch erhebliche Risiken in Kauf nehmen – schließlich sind die Rückstände in den zu reinigenden Glaswaren immer noch giftig, ätzend, usw. Die für den menschlichen Körper schädlichen Eigenschaften können durch Glasscherben beschädigt werden, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
Am entscheidendsten ist, dass die Wirkung der manuellen Reinigung oft nicht optimal ist. Dies stellt einen potenziellen Fehlerfaktor für das Endergebnis des nächsten Experiments dar. Die durch die manuelle Reinigung verursachten Nachteile sind weitaus größer als die oben genannten.
Mit der rasanten Entwicklung der Technologie in der neuen Ära hat die kontinuierliche Verbesserung der Anforderungen an die experimentelle Genauigkeit die Reinigung von Glaswaren erschwert. Allerdings mangelt es in vielen Laboren immer noch erheblich an Hardware in diesem Bereich. Daher muss das allgemeine Labor, um mit The Times Schritt zu halten, die grundlegende Arbeit der Flaschenreinigung vor dem Experiment schrittweise durch maschinelle Reinigung ersetzenautomatische Gläserspülmaschineist die konkrete und herausragende Leistung dieses Trends.
Die meisten Labore in entwickelten Ländern wie Europa und den Vereinigten Staaten sind bereits damit ausgestattetLabor-Glaswaschmaschine, und sie werden häufig aktualisiert, um unterschiedlichen Reinigungsanforderungen gerecht zu werden. Dies liegt an dem intelligenten Vorteil derLaborglasspülerspiegelt sich in vielen Aspekten des Reinigungsprozesses wider:
(1) Sicherstellen, dass die Reinigungswirkung von Glaswaren, insbesondere die Indexdaten (Sauberkeit, Verlustrate, Wassertemperatur, TOC usw.), aufgezeichnet, rückverfolgbar und überprüfbar sind;
(2) Führen Sie den Reinigungsvorgang durch, um eine echte Automatisierung und Stapelverarbeitung zu erreichen und Zeit, Aufwand sowie Wasser- und Stromressourcen zu sparen.
(3) Reduzieren Sie die Entstehung unsicherer Faktoren und gewährleisten Sie die Sicherheit von Labor und Personal.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung von LaborwaschmaschineEs ist vorteilhaft, die ursprüngliche manuelle Reinigung von Glaswaren angesichts der Reinigungszeit, der Reinigungstemperatur, der mechanischen Reinigungskraft, des Reinigungsmittels und der Wasserqualität als die wichtigsten fünf Aspekte der Schmerzpunkte zu lösen und zu standardisieren. Die wahre Befreiung des Experimentators von der Reinigung Glaswaren tragen dazu bei, die durch experimentelle Fehler verursachten negativen Auswirkungen zu verringern, tragen aber auch zur frühzeitigen Verwirklichung eines intelligenten Labors bei.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 18.01.2021