Wenn unsere Anforderungen an die Genauigkeit experimenteller Daten immer höher werden, wird dieReinigen und Trocknen von Glaswarenwird sehr wichtig. Der Reinigungsprozess muss sicherstellen, dass die Utensilien bei der nächsten Verwendung nicht durch den vorherigen Gebrauch beeinträchtigt werden. Die maschinelle Reinigung kann wissenschaftliche Forscher nicht nur von arbeitsintensiven Reinigungsarbeiten befreien, sondern auch reproduzierbare und effizientere Reinigungsergebnisse liefern
DerLabor-Glaswaschmaschineläuft automatisch gemäß dem Programm im geschlossenen System ab, sodass die potenzielle Gefahr für die Experimentatoren verringert werden kann. Dies bedeutet, dass das automatische Waschen mit Maschinen einen gewissen Schutz für Experimentatoren bietet. Darüber hinaus macht die maschinelle Reinigung die Reinigung von Utensilien standardisierter, was eine wiederholte Überprüfung und damit verbundene Protokollführung erleichtert.
Das Reinigungsprinzip derXipingzhe Laborflaschenreinigungsmaschine:
Der Sprühtyp wird übernommen: Die Reinigungsflüssigkeit mit einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Reinigungsmittelgehalt wird von der Reinigungsumwälzpumpe angetrieben, und die Reinigungsflüssigkeit befindet sich in einem Sprühzustand, um die Innen- und Außenseite der Glaswaren bei 360° zu waschen Es kann mechanisch und chemisch unter Einwirkung die restlichen Schadstoffe auf den Glaswaren abziehen, emulgieren und zersetzen. Glaswaren mit unterschiedlichen Formen müssen unterschiedliche Stützkörbe verwenden, um die Sprühmethode, den Sprühdruck, den Sprühwinkel und den Sprühabstand sicherzustellen.
Der spezifische Prozess umfasst die folgenden Schritte:
1. Vorreinigung: Verwenden Sie zunächst einmal Leitungswasser und führen Sie mit dem Sprüharm eine kreisförmige Hochdruckreinigung des Gefäßes durch, um die Rückstände in der Flasche und im Gefäß abzuspülen, und lassen Sie das Schmutzwasser nach dem Waschen ab. (Konditionelle Labore können reines Wasser anstelle von Leitungswasser verwenden)
2. Hauptreinigung: Geben Sie ein zweites Mal Leitungswasser ein, erhitzen Sie die Reinigung (einstellbar in 1°C-Schritten, einstellbar auf 93°C), das Gerät fügt automatisch alkalisches Reinigungsmittel hinzu und führt die Hochdruckreinigung weiter durch Flaschen und Geschirr durch den Sprüharm. Lassen Sie das Schmutzwasser nach dem Spülen ab.
3. Neutralisation und Reinigung: Geben Sie zum dritten Mal Leitungswasser ein, die Reinigungstemperatur beträgt ca. 45 °C, das Gerät fügt automatisch saures Reinigungsmittel hinzu und spült die Flaschen und Geschirr weiterhin mit hohem Druck durch den Sprüharm und lässt das Wasser ab schmutziges Wasser nach dem Waschen.
4. Spülen: Es gibt insgesamt 3 Spülgänge; (1) Leitungswasser eingeben, Heizspülung wählen; (2) Geben Sie reines Wasser ein, wählen Sie Heizspülung; (3) Geben Sie zum Spülen reines Wasser ein und wählen Sie Heizspülung. Die Spülwassertemperatur kann auf 93 °C eingestellt werden, im Allgemeinen werden etwa 75 °C empfohlen.
5. Trocknen: Die gespülten Flaschen werden innerhalb und außerhalb des Behälters während des zyklischen Erhitzens, Dampfblasens, Kondensierens und Entleerens schnell und sauber getrocknet, wobei eine Sekundärverschmutzung nach der Reinigung vermieden wird.
Natürlich ist der oben beschriebene Reinigungsprozess nur ein Routinevorgang. Unsere Laborflaschenwaschmaschine kann ein Reinigungsprogramm entsprechend den spezifischen Anforderungen der Laborutensilien auswählen. Der gesamte Prozess der Ausrüstung wird automatisch gereinigt, und nachdem die Ausrüstung die Reinigungsfunktion gestartet hat, ist kein Personal erforderlich, um irgendwelche Vorgänge durchzuführen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. Januar 2023