DerLaborglaswarenDie Waschmaschine kann zum Reinigen und Trocknen häufig verwendeter Messkolben, Pipetten, Reagenzgläser, Dreieckskolben, Erlenmeyerkolben, Bechergläser, Messzylinder, Weithalskolben und kleinkalibriger Aufbewahrungskolben im Labor verwendet werden. Die Reinigungsdaten können erfasst, nachverfolgt und abgefragt werden.
Die Verwendung derLaborwaschmaschinekann Infektionen und Verletzungen des Personals durch giftige Substanzen oder beschädigte Gefäße während des Reinigungsprozesses vermeiden, das Arbeitsrisiko verringern und das Personal schützen. Darüber hinaus ist der Reinigungsprozess derautomatische Gläserspülmaschineist standardisiert und die Reinigungswirkung ist konsistent, um die Konsistenz der Testwirkung sicherzustellen.
Natürlich nach demGlasgeschirrspülerNach der Inbetriebnahme sollte der Benutzer die Maschine entsprechend der jeweiligen Situation warten. Nur wenn die folgenden Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden, kann die normale Produktion und Lebensdauer der Maschine gewährleistet werden.
Wichtige Beobachtungspunkte während der normalen Produktion:
1. Ob die Düse verstopft ist.
2. Ob die Flüssigkeitstemperatur den Anforderungen entspricht.
3. Ob die Öffnung des Flaschenkastens beschädigt ist.
4. Ob während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche auftreten.
5. Ob der Wasserdruck und der Dampfdruck normal sind.
6. Überprüfen Sie, ob die Befestigungselemente locker sind.
7. Ob die Aktionen aller Teile der Maschine koordiniert und synchronisiert sind.
8. Ob das Filtersieb verstopft ist.
Tägliche Wartung:
Reinigen Sie den Filterbecher und setzen Sie ihn nach der Reinigung wieder ein.

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20.06.2022